Ganz kurz die Eckdaten: David Schäfer, Jahrgang 1971, verheiratet, Vater von 2 Kindern.
Nach Theologiestudium in Deutschland und den USA war ich ab 2000 zunächst Pastor für junge Gemeinde in einer evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in Essen. Inzwischen leben wir im schönen Hamburg-Bergedorf. Ich setze mich dafür ein, dass Menschen unkompliziert Gott kennen lernen und zu Nachfolgern von Jesus werden können.
In der klassischen Gemeindearbeit als Pastor war ich immer wieder überrascht, wie lange Menschen doch Christen sein konnten, ohne die elementarsten Dinge als Christ gelernt zu haben: Menschen konnten seit zehn Jahren Christ sein und dennoch keine Ahnung haben, wie man einem Freund das Evangelium erklärt, wie man gewinnbringend die Bibel lesen oder eine Beziehung zu Gott im Gebet pflegen kann.
Zudem erlebten wir, dass wir vor lauter Gemeindeprogrammen kaum noch Kapazität hatten, Zeit mit denen zu verbringen, die Jesus am meisten vermisst: Diejenigen, die ihn noch nicht kennen.
Genau in diese Situation fiel meine Begegnung mit Neil Cole im Jahr 2004. Im November desselben Jahres lud ich Neil nach Deutschland ein, um ein „Greenhouse Training“ für organische Gemeindegründung zu machen. And the rest is history…
Kurze Zeit danach ließen wir uns mit zwei weiteren Ehepaaren von unserer Muttergemeinde Anfang 2005 aussenden, um organisch Gemeinde(n) zu gründen.
So bin ich seit 2005 an dem Thema organische Gemeinde in der Praxis dran. Seit dieser Zeit setze ich alles mir mögliche daran, dass wir in Deutschland eine Gemeindegründungsbewegung sehen.
David Schäfer
Katendeich 58
21035 Hamburg
040-32531454
davidschaefer@gmail.com
Hallo David, freue mich über eine weitere Stimme im Netz für das, was wirklich relevant ist in Deutschland. Danke für das Teilen Deiner Erfahrungen und Einsichten auf diese Weise! Ich werde Dich bei mir gerne verlinken.
LG, Erik
Frage: was genau ist gemeint mit „organischer“ Gemeindegründung?
Hallo Doro,
Hier findest du ein 4 Minuten Video, das organische Gemeinde im Vergleich zu klassischer Gemeinde erklärt.
Zur konkreten Gründung ist diese Serie hoffentlich hilfreich.
LG!
David
Hallo David,
hatte gestern (ausdrücklich unbeabsichtigt) zu Bibel-TV gezappt und (abseits der schier unfasslichen
Werbung für christliche Schlager-CD’s) das Interview mit Dir verfolgt.
Obgleich ich denke, dass Dein Ansatz irgendwo richtig ist, hast Du (ok, Du bist noch „jung und belastbar“) keine Sorge, dass das Ganze für Einzelne am „langen Ende“ in psychischen/seelischen und spirituellen Dauerstress mündet ? Ähnlich dem Ausbrennen von Multilevel- Verkäufern
in sogenannten Schneeballsystemen ?
Oder ist das ein Aspekt, der bei Euch (noch) nicht auf der Agenda ist. Oder wenn doch, wie handhab(s)t Du/Ihr das ?
Gruß aus dem Wesertal
Hallo Andrae,
wusste gar nicht, dass BibelTV das Interview noch ausstrahlt.
Zu deiner Frage: Das Ausbrennen kann ich nicht nachvollziehen, es geht ja einfach nur darum, natürliche und einfache Wege zu finden, wie wir zum einen Menschen von dem erzählen können, was wir mit Jesus erleben und in ihm haben und zum anderen sie zu Jüngern zu machen. Druck wird da nicht aufgebaut. Wir sind auch nicht mehr von Gott geliebt, wenn wir besonders vielen Menschen von Jesus erzählen oder sie zu Jüngern machen. Wir drängen auch niemanden. Wenn uns etwas drängt, ist es hoffentlich die Liebe Christi (vgl. 2.Kor 5,14). Gestern Nachmittag durfte ich eine Familie in ihrer Badewanne taufen. Das ist reine Freude.
Hoffe, das hilft etwas zur Erklärung.
Hallo David,
Bin gerade aus Zufall auf deinen Blog gestoßen und bin echt verblüfft. Habe selbst vor einem halben Jahr Dan Mohler entdeckt und mich mit seiner Lehre auseinandergesetzt. In meinem Freundeskreis war er unbekannt und hab bis jetzt auch nicht viele getroffen, die ihn kennen. Deine Fragen und Antworten die ich so im ersten Blick auf deinem Blog finde (z.B.: Heilung, oder müssen wir immer wieder um Vergebung bitten) sprechen mir aus der Seele und beschäftigen mich auch sehr. Bin voll ermutigt durch dich und hatte deswegen das Bedürfnis dir das mittzuteilen. Bin gespannt mehr von dir zu lesen.
Lg
Andreas aus Österreich